Kunstgutachten – Professionelle Bewertung & Gutachten
Ein Kunstgutachten ist eine fachkundige Bewertung eines Kunstwerks, die dessen Zustand, Echtheit, Herkunft und Wert dokumentiert. Es dient als wichtige Grundlage bei An- und Verkauf, Versicherungen, Erbschaften und Schadensfällen.
Arten von Kunstgutachten
- Echtheitsgutachten: Bestätigung der Authentizität durch Experten.
- Wertgutachten: Marktgerechte Wertermittlung des Kunstwerks.
- Zustandsgutachten: Dokumentation des Erhaltungszustands, besonders für Versicherungen.
- Historisches Gutachten: Erforschung der Provenienz und Kunstgeschichte des Objekts.
Ablauf eines Kunstgutachtens bei Galerie Scholz
- Erstkontakt: Beratung zur Klärung Ihres Anliegens.
- Begutachtung: Detaillierte Prüfung vor Ort oder anhand von Fotos.
- Recherche: Kunsthistorische und marktbezogene Analyse.
- Gutachtenerstellung: Schriftliche Dokumentation mit Wertangaben.
- Übergabe & Beratung: Besprechung der Ergebnisse und Empfehlungen.
Warum ein Kunstgutachten bei Galerie Scholz?
Unsere langjährige Erfahrung, fundierte Expertise und unser breites Netzwerk garantieren Ihnen kompetente, unabhängige und diskrete Gutachten, die Ihnen Sicherheit und Klarheit geben.
Häufige Fragen (FAQ)
Wie lange dauert ein Gutachten?
In der Regel wenige Wochen, abhängig vom Umfang und der Art des Kunstwerks.
Wie viel kostet ein Gutachten?
Die Kosten variieren je nach Objekt und Aufwand. Ein individuelles Angebot erhalten Sie im Beratungsgespräch.
Ist das Gutachten rechtsgültig?
Ja, unsere Gutachten werden von anerkannten Sachverständigen erstellt und sind gerichtlich anerkannt.