Nachlassbewertung
Fachgutachten für Erbschaften, Sammlungen und Vermögensaufstellungen
Als erfahrener Kunstsachverständiger biete ich professionelle Nachlassbewertungen in Baden-Baden und Karlsruhe an. Ob Gemälde, Skulpturen oder Designobjekte – ich unterstütze Sie bei der Einordnung und Wertfindung im Rahmen von Erbschaften und Sammlungen.
Ich bin kein Nachlassverwalter im juristischen Sinn – sondern Ihr unabhängiger Ansprechpartner für die sachverständige Einschätzung von Kunstobjekten innerhalb eines Nachlasses.
Was ist eine Nachlassbewertung?
Bei einer Nachlassbewertung geht es um die sachkundige Einschätzung des materiellen und kulturellen Werts von Kunstwerken, Antiquitäten oder Designobjekten, die Teil einer Erbschaft oder Vermögensregelung sind. Der Sachverständige beurteilt Zustand, Herkunft, Marktwert und Einordnung im aktuellen Kunstmarkt.
Wann ist sie notwendig?
- Im Rahmen von Erbschaftsangelegenheiten
- Bei Streitigkeiten über den Wert einzelner Objekte
- Zur Aufstellung von Erb- oder Vermögensbilanzen
- Bei bevorstehendem Verkauf oder Schenkung
Typische Fragen, die uns erreichen
- „Was ist das Gemälde im Nachlass meiner Mutter wert?“
- „Wer kann mir eine objektive Nachlassbewertung in Baden-Baden erstellen?“
- „Ich suche jemanden, der geerbte Kunstgegenstände einschätzt – diskret und unabhängig.“
Vorgehensweise
Frank Scholz erstellt schriftliche Gutachten nach Besichtigung und Dokumentation der Objekte. Dabei fließen Marktbeobachtung, Provenienzdaten, Zustand und Vergleichswerte ein.
Vertraulichkeit & Unabhängigkeit
Als Mitglied im BVFS garantiert Frank Scholz Unabhängigkeit, Neutralität und absolute Diskretion bei der Bewertung von Nachlässen.
Kontakt & weitere Informationen
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeit finden Sie auf der Hauptseite: www.galerie-scholz.de